Vom 2. bis 4. Mai 2025 begaben wir uns mit 30 Katzenfreunden auf eine spannende Reise durch die kulturelle und landschaftliche Vielfalt Thüringens. Unser Ziel: Rudolstadt und seine Umgebung – mit historischen Orten und faszinierenden Naturlandschaften.  Der Verein „Thuringia Cats e.V.“ hatte zu diesem Wochenende eingeladen und wieder sind 30 seiner Mitglieder mit ihren Familien aus ganz Deutschland diesem jährlichen Ausflugdwochenende gefolgt, um das schöne Thüringer Land weiter kennenzulernen.

Ankommen und  – Freitag in Rudolstadt

Nach der Ankunft im zentral gelegenen Hotel Thüringer Hof ließen wir es am Freitagnachmittag gemütlich angehen. Wer sich nach der Anfahrt die Beine vertreten wollte, konnte den Heinrich-Heine-Park erkunden – ein idyllischer Stadtpark mit alten Baumriesen, Wiesen zum Ausruhen und Blick auf die Saale. Gleich nebenan luden die Thüringer Bauernhäuser, das älteste Freilichtmuseum Deutschlands, mit charmant restaurierten Fachwerkbauten und bäuerlichem Leben vergangener Jahrhunderte zum Eintauchen in die Geschichte ein.

Natürlich blieb auch Zeit für individuelle Stadterkundungen. Am Abend kamen wir alle im Hotelrestaurant zusammen, um den Tag mit gutem Essen und Gesprächen in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Schloss und Feengrotte – Der magische Samstag

Am Samstag ging es zeitig los: Die Route führte uns über Bad Blankenburg durch das reizvolle Schwarzatal bis zur Schwarzburg, einem geschichtsträchtigen Schloss hoch über dem Tal.

Dort nahmen wir an einer Führung durch das imposante Zeughaus teil – eine der ältesten fürstlichen Waffensammlungen Deutschlands – und konnten anschließend auf eigene Faust den prachtvollen Kaisersaal mit seinen monumentalen Kaiserporträts erkunden.

Für die Familien lockte das liebevoll gestaltete Feenweltchen mit Elfenwiesen, Troll-Schatzplätzen und Zauberrutschen. Alle anderen machten sich auf, um die Stadt Saalfeld zu genießen. Nach so vielen Eindrücken stärkten wir uns abends bei einem gemeinsamen Essen in Rudolstadt. Nach dem Essen gaben die Kinder noch ein kreatives Privatkonzert am Klavier des Restaurants.

Krönender Abschluss auf der Leuchtenburg – Sonntag

Am Sonntagvormittag hieß es Abschied nehmen vom Hotel – aber nicht ohne ein letztes Highlight: Unsere Fahrt führte uns entlang der Saale zur Leuchtenburg, einer der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Der Blick ins Tal war atemberaubend, die Erlebnis-Ausstellung „Porzellanwelten“ überraschend modern und eindrucksvoll. Besonders beeindruckend war der „Steg der Wünsche“, von dem aus man Porzellanteller mit persönlichen Wünschen ins Tal schleudern konnte – ein symbolträchtiger Moment, der unsere Reise mit einem Hauch Magie beschloss.

Fazit

Was für ein Wochenende! Zwischen Stadt und Natur, Geschichte und Fantasie, Bildung und Entspannung war für jede und jeden etwas dabei. Es wurde gelacht, gestaunt und gemeinsam entdeckt – ein Ausflug, der noch lange nachklingen wird.

Ein großes Dankeschön an Carola für die liebevolle Organisation, die vielen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und das Gespür für besondere Orte. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Reise!

Und hier nun viele wunderschöne Impressionen von diesem wunderschönen Wochenende: