World Cat Show 2024 im Ausstellungsgelände Oslofjord/ Melsomvik, Norwegen  vom 02.-03.11.2024 ausgerichtet vom Weltverband Fédération Internationale Féline (FIFe)

Am 31.10.2024 machten wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg zur diesjährigen Weltausstellung der FIFe, die im Oslofjord Convention Center zwischen Sandefjord und Tønsberg stattfinden sollte. An zwei Tagen wurden hier insgesamt mehr als 1440 Katzen unterschiedlicher Katzenrassen aus allen Teilen der Welt ausgestellt und bewertet.

Der kurze Flug von Berlin nach Oslo verlief für Mensch und Katzen reibungslos. Unsere zwei Thai-Kätzchen machten ihre Sache sehr gut und obwohl sie noch jung waren, reisten „Viola“ und „Xander“ entspannt und ruhig mit. Angekommen in Oslo mussten wir unsere Unterkunft leider unverhofft umdisponieren. So fuhren wir direkt mit unserem Mietauto in unser Hotel nach Sandefjord. Und quartieren uns hier eine Tag früher ein. Und haben es nicht bereut. Wir waren von diesem Hotel ganz verzaubert, so freundliches Personal mit einer Rundum-Versorgung über den gesamten Tag in einem einmaligen Ambiente.

Das Restaurant war als ein kleines Walfang-Museum eingerichtet, das Essen leicht, aber sehr lecker. Und auch die Zimmer waren geräumig und auch die Kätzchen fühlten sich sofort wohl. Die 12 Stunden Anreise waren kein Problem gewesen.

Weil die Ausstellung erst am übernächsten Tag stattfand, konnten wir am 01.11. Sandefjord erkunden und am Abend unsere finnischen Zuchtfreunde treffen. Paula und Tomas freuten sich genauso wie wir über ein Wiedersehen. Und „Viola“ und „Xander“, die von nun an bei ihnen leben und ihre Zucht bereichern würden, waren sofort zutraulich und hatten keine Berührungsängste.

Zur FIFe-Worldshow 2024 ging es dann am 2. November. Bei der Eröffnungsshow stellte sich Gastgeber Norwegen mit typischen Tänzen und Musik vor, bevor jedes teilnehmende Land mit Flagge und Anzahl der angereisten Katzen vorgestellt wurde; ein beeindruckendes Bühnenbild!

Unsere kleine Magic Thai Goblin´s Viola nahm zum ersten Mal an einer Ausstellung teil und machte das ganz vortrefflich.

Von den 9 nominierten Kätzchen in ihrer Altersgruppe wurde sie 4., das machte uns stolz.

Wir hatten Zeit, alle Katzen(rassen) anzuschauen, mit ihren Züchtern ins Gespräch zu kommen und die Stände der Zubehör- und Futteranbieter zu besuchen.

Leider war die gastronomische Versorgung für die vielen Teilnehmer nicht ausreichend organisiert, sodass wir uns entschlossen, nach Tønsberg zu fahren. Dort konnten wir in einem gemütlichen Restaurant direkt am Hafen Kaffee und Kuchen genießen. Abends trafen wir uns dann mit unseren Züchterfreunden und feierten den Erfolg.

Am nächsten Tag ging es zurück nach Oslo, wo wir mit Freunden verabredet waren, die seit einigen Jahren ebenfalls Thaikatzen aus unserer Zucht haben. Wir wurden von Monika, Jens und Esther herzlich empfangen und hatten einige schöne Stunden mit Austausch über unsere Katzen, das Leben in Norwegen,mit leckerem Essen und kleinem Spaziergang auf „ihrer “ Halbinsel. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.

Im Anschluss fuhren wir in unsere gemütliche Wohnung in der Innenstadt von Oslo, von wo aus wir den Hafen, die Oper und die Shoppingmöglichkeiten erkundeten.

Am Abreisetag hatten wir noch genügend Zeit, das Fram-Museum zu besuchen. Und wir bekamen einen spannenden Einblick in die Geschichte der Polarforschung mit begehbaren Schiffen und vielen Informationen rund um das Leben von Nansen, Amundsen und Co.!

Auf dem Weg zum Flughafen machten wir noch einen Zwischenstopp in Lillestrøm und flogen dann nach einem tollen Wochenende wieder heim.